![]() |
Turnierbericht 26.10.2004 MagicPlayer-HL von Michael Steinbach (Sieger) |
![]() |
Seit über sechs Jahren spiele ich Highlander. Mein allererstes Highlander Deck war Schwarz-Rot-Blau. Dieses Deck hatte ich, bis vor zwei Monaten, nur wenig geändert, trotzdem konnte ich es nicht über mich bringen, es auseinander zu nehmen. Hier bestand die Deck-Idee aus „Klau“ Elementen wie z.B. Control Magic, Steal Enchantment, Steal Artifact, die „Gott“-Kreaturen wie Morphling, Zephid und Rainbow Efreet, X-Spells wie Fireball etc. und diversem Removal in Schwarz. Das Deck erwies sich als behäbig und konnte kaum Enchantments handeln, und so gammelte es als Deck im hinteren Teil meiner Highlander Box und wurde für wichtige Karten wie Mana Drain, Force of Will, etc. geplündert. Es war einfach nicht mehr Tier 1.
Nachdem Michael Müller ein B/R/U-Aggro Deck von Frank Topel vor ein paar Monaten erfolgreich zum Turniersieg führte (André Bronswijk spielte im gleichen Turnier das Deck von Frank Topel und wurde zweiter, nur verloren im Mirrorfinale (1-2) gegen Michael Müller), entschloss ich mich, meine B/R/U-Variante zu überarbeiten. Aus meinem reinen Kontrolldeck sollte ein Aggrokontrolldeck entstehen. Wie Michael Müller schon kritisierte, das Deck hatte zu viel „Comes into play tapped“ Länder. Andere gute Beatdown-Kreaturen wurden ergänzt, dafür andere Komponenten ausgetauscht. Aus der Hauptfarbe Blau wurde kurzerhand die Hauptfarbe Schwarz!
Interessant war, daß ich auf unserem September-Turnier schon B/R/U spielen wollte, aber die Manabasis an dem Tag noch fehlte. Auch die Fetchländer waren unumgänglich und so griff ich stattdessen zu meinem Captain America Control (U/R/W) Deck. Uwe spielte eine überarbeitete Variante von Franks B/R/U Deck im September erfolgreich zum 5-0-Sieg und hat dabei den Captain weggemäht. Glückspilz ;)
So beschloss ich, meine B/R/U-Variante mit CoK Karten und Fetchländern aufzubessern, und auf dem nächsten Turnier hiermit zu spielen. Ich habe mich anstelle von Bounce Spells lieber auf billige Counterspells konzentriert; alle doppelt Rot und doppelt Blau Spells rausgeschmissen und Schwarz als Hauptfarbe gewählt – Grund: Solide, Ärsche tretende Fatties mit sehr solidem Removal. Enchantments und Artefakte werden beim Gegner ignoriert und Massenremoval ist zu teuer. Hier galt: Fattie legen, Fattie schützen, gegnerische Kreaturen wegräumen (nach dem Volksbankprinzip: Wir machen den Weg frei! ;-) ). Hier zunächst das Deck:
|
![]() |
|
Hier die Höhepunkte der Einzelmatches:
Ein heftiger, übler Start von Claus, Dark Ritual / Hippy, hat mich schon sehr unglücklich gemacht. Ein Night’s Whisper konnte meine Verluste ausgleichen, aber ein geskullclampter Hippy drosch unnachgiebig auf mich ein, bis ich mit einem Disintegrate „1“ den Hippy super entsorgen konnte. Ein Edict auf Claus’ frisch gelegten Tetsuo Umezawa konnte seinen anfänglichen Sturm aufhalten. Da Claus beschloss, nicht mehr als drei Länder zu spielen, konnte ich mich schnell erholen und mit meinen Fatties durchgreifen.
Spiel 2 zwei hatte ich einen Withered Wretch und Sedge Troll am Start, und
Claus geriet schnell unter druck. Claus hatte einen Withered Wretch und Cabal
Interrogator an der Front, mit Wasteland mein Volcanic Island zerstört,
nachdem ich mit meinem Troll angriff. Leider hat Claus übersehen, dass
der Troll
und nicht
benötigt, um zu regenerieren, und somit besuchten seine Kreaturen den Graveyard.
Da auch hier Claus nicht gut Mana zog, konnten meine Kreaturen nicht gestoppt
werden.
2-0 | 1-0-0
Volker spielt viele kleinere Friggelkreaturen, die er gerne mit Giant Growth & Konsorten aufpumpt. Somit konnte er einige meiner Blocker wegtricksen, danach machten die Minimänner jedoch „nur“ einen Schaden pro Runde. Nach fünf Runden war ich auf 10 Leben. Ein entmorphter Bane konnte seinen ganzen 1/1 Pisselkram ohne Suizidtendenzen erledigen und danach mit 4 / Runde gut austeilen.
Spiel 2 war bedingt durch eine Mana Flood seitens Volker für mich leicht zu gewinnen.
2-0 | 2-0-0
Timo hat im ersten Spiel schwer mit seinem Mana zu kämpfen. Ein Avalanche Rider und Wasteland dazu, und er stand schnell wehrlos aggressiven schwarzen Männern gegenüber. Auch die gute alte Gwendlyn Di Corci machte einen gelungenen Eindruck…
Und jetzt der interessanteste Teil des Abends…
Timo: Mountain
Ich: Swamp
Timo: Swamp
Ich: Lake of the Dead / Withered Wretch. Sumpf geopfert, natürlich..
Timo: Lightning Bolt auf Wretch, Wasteland auf Lake...
Ich: …Scheisse
Den Vorsprung konnte ich nicht wieder aufholen. Aber dann, Spiel 3:
Ich: Polluted Delta
Timo: Mountain
Ich: Bloodstained Mire
Timo: Mountain
Ich: überlege, überlege, überlege, Timo guckt grimmig, überlege,
und ich entscheide, da offensichtlich Timo keinen Sumpf hat, Fetch Swamp, Fetch
Swamp, Mana in den Pool genommen, Lake of the Dead gespielt, beide Swamps geopfert,
Silent Specter hardgecastet.
Superrisiko!, aber mit wahrscheinlich 3 Mountains nur sehr schwer einen 4/4 Flieger zu handeln. Natürlich ruiniert der Specter Timos Hand, er kommt auf 4 Mountains, kann aber den Specter nicht handeln. Timo legt eine Goblin Matrone, überlegt fast so lange wie ich oben, sucht nach einer Goblinlösung für meinen Specter, und findet - keine ;-) . Letztendlich konnte ich ein Island und einen Swamp nachlegen, und hätte mit Syncopate/Dark Ritual einmal gut countern können. Tolles Spiel, he..he..
2-1 | 3-0-0
Spiel eins ging super schnell, da ich sehr gute Anti-Control Karten auf der Hand hatte. Meine Hymn to Tourach wurde noch von Evasive Action gecountert, aber Frank kam über 2 Länder nicht hinaus. Als ich meine Avalanche Riders lege, geht Frank auf ein Land, topdeckt aber einen Underground Sea... Ich zahle das Echo für die Reiter, lege ein Wasteland, und greife an... Und Frank gibt auf, um Zeit für Spiel 2 und 3 in diesem Finale zu sparen.
In Spiel 2 setzten ein Hippy und Knight of Stromgald Frank unter Druck. Nach einige Runden wurde das Problem durch einen Rout von Frank gelöst. Eine darauf folgende Hymn to Tourach brachte sein Hand auf eine Karte. Ich legte einen Nezumi Graverobber und Withered Wretch. Ein gecyceltes Decree of „Soldiers“ mit drei Männern, machte Matsche aus meinem Zombie und der Ratte, und das ohne Kartenverlust für Frank! Na gut; jetzt ein Psychatog nachgelegt. Er prügelte ein paar Runden und verschlang meinen Graveyard, um Zusatzschaden durchzuforcen. Frank ist jetzt auf 8 Leben mit einer Handkarte, und um sein Schicksal zu besiegeln, lege ich einen Scuta mit Kicker. End of Turn spielt Frank dann seine eine Handkarte: Eladamri's Call. Lange überlegt er, ob er Etched Oracle oder Academy Rector nehmen soll, da ich ja Carbonize oder Disintegrate auf der Hand haben könnte... Ne Pustekuchen, Frank den Rector gelegt und „go“ gesagt. Ich habe ein Earthquake und zwei andere Karten auf der Hand sowie 4 Mana, und überlege was Frank mit zwei offenen Mana und irgendeinem Enchantment anrichten kann. Ich denke an Pernicious Deed, Future Sight, Decree of Silence, Story Circle… hilft alles nicht. Dann Earthquake zwei, den Grinsemann gepumpt in Response, Angriff für genug und gewinnen. Leider die Treachery vergessen in meiner Überlegung! Danach peinlicherweise mit meinem eigenen Scuta verprügelt, da der ´tog alleine nicht stark genug werden konnte (hatte den schon mal zwischendrin präventiv gepumpt, eh Frank den entsorgen konnte und der Graveyard mir garnichts mehr nutzen würde). Das Spiel habe ich ganz klar selber vergeigt. Frust.
Ne Gut, hab ja noch eine Chance! Da ich anfangen durfte, konnte ich schon in der zweiten Runde einen Wretched Anurid legen. Das gute Beast erledigt seine Mission hervorragend, indem Frank schnell auf 11 reduziert wird. Ich war so aufgeregt, daß ich permanent vergaß, mir das Life abzuziehen, wenn ich eine weitere Kreatur legte... Dann kam ein Morph-Man auf meiner Seite ins Spiel und Frank kann mit Ice und Maze of Ith eine Runde mit 0 Schaden überstehen. Ich bringe einen Nightscape Familiar ins Spiel, und Frank erledigt den Anurid. Ein Angriff bringt Frank runter auf 10 und Mr. Morph „verirrt sich im Labyrinth“. Das Ganze wiederholt sich. Frank, der wenig farbige Länder gesehen hat, spielt ein Fetchland und geht auf 8, versucht eine Treachery auf Mr. Morph zu spielen, die ich countern kann. Frank ausgetappt, und ich mit genügend Mana bedingt durch den Familiar kann genau genügend Fireballschaden an seinen Kopf knallen. (Der Morph war übrigens ein Zombie Cutthroat).
2-1 | 4-0-0 Endstand.
Das Deck funktioniert wirklich gut in einem kontrolllastigen Umfeld. Die Kreaturen sind recht billig für das was die können, die Manakurve recht niedrig und die Manabasis sehr stabil. Nur selten fehlte mir das benötigte Mana, und nie habe ich eine Manaflood erlebt. Nervige Komponenten können gecountert, Kreaturen removed, Gegner rausgebrannt und Graveyards geleert werden.
Das Deck hat sehr viel Suizid Komponenten drin, also auf das eigene Lifetotal achten! In einigen Spielen habe ich mir selbst 10 Schäden zugefügt!
Egal, „Life is a resource.“ ;-)
Ich habe mit 102 Karten gespielt. Aus meiner Erfahrung, würde ich den
Dwarven Miner, Recurring Nightmare und ein Land entfernen, und eine Karte (vielleicht
Condescend) hinzufügen.
Sonstige Ideen? Kritik? Glückwünsche?
Dann bitte hier: http://www.magicplayer.org/phpbb/viewtopic.php?t=245
Euer Michael "Friggel" Steinbach
Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc.
Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc.
Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte Vorbehalten.
Siteviews: [.. 3765635 ..] © 2004-2010 by connexo websolutions | Impressum