zum Hauptinhalt zum Nebeninhalt zur Hauptnavigation zur Bereichsnavigation zur Servicenavigation zur Suche zur Fußzeile
Servicenavigation
Sitemap   |    Highlandermagic.de   |    International forum   |    RSS 2.0 Feed von MagicPlayer.org    
Herzlich Willkommen!

Latest blog entries

Show the latest of altogether 15529 posts from our international forum:

Useravatar of Rigero

User: Rigero
Time: 01.02., 00:00 o'clock
Board: Official Announcements
Subject: February 1st, 2023 - Watch List Changes

Useravatar of Rigero

User: Rigero
Time: 01.11., 00:00 o'clock
Board: Official Announcements
Subject: November 1st, 2022 - Ban and Watch List Changes

Useravatar of TaZi

User: TaZi
Time: 10.09., 21:13 o'clock
Board: Deleted Posts
Subject: Re: Test for Tazi

Useravatar of SpielRaumThrias

User: SpielRaumThrias
Time: 08.09., 12:40 o'clock
Board: Deleted Posts
Subject: Re: Test for Tazi

Useravatar of hoylt

User: hoylt
Time: 07.09., 16:18 o'clock
Board: Deleted Posts
Subject: Test for Tazi

Useravatar of Rigero

User: Rigero
Time: 01.08., 00:00 o'clock
Board: Official Announcements
Subject: August 1st, 2022 – Watch List Changes

Useravatar of OckhamsChainsaw

User: OckhamsChainsaw
Time: 13.06., 20:40 o'clock
Board: Deck Lists
Subject: Explanation of Play Patterns in Storm/TPS?

Useravatar of Rigero

User: Rigero
Time: 01.05., 00:02 o'clock
Board: Official Announcements
Subject: May 1st, 2022 - Ban and Watch List Changes

Useravatar of WitH-FuLL-Force

User: WitH-FuLL-Force
Time: 04.02., 19:06 o'clock
Board: Off-Topic
Subject: Re: How to customize Cockatrice [Appearance, Sounds & Tokens]

Useravatar of r4nd0m

User: r4nd0m
Time: 03.02., 15:21 o'clock
Board: Off-Topic
Subject: Re: How to customize Cockatrice [Appearance, Sounds & Tokens]

Useravatar of Rigero

User: Rigero
Time: 01.02., 00:00 o'clock
Board: Official Announcements
Subject: February 1st, 2022 - Watch List Changes

Useravatar of Rigero

User: Rigero
Time: 01.11., 00:00 o'clock
Board: Official Announcements
Subject: November 1st, 2021 - Ban and Watch List Changes

Useravatar of Rigero

User: Rigero
Time: 06.10., 14:27 o'clock
Board: Banned List & Rules
Subject: Trial unbanning of Skullclamp and Umezawa's Jitte Recap

Useravatar of Rigero

User: Rigero
Time: 01.08., 01:02 o'clock
Board: Official Announcements
Subject: August1ST, 2021, WATCH LIST CHANGES

Useravatar of pyyhttu

User: pyyhttu
Time: 08.07., 13:29 o'clock
Board: Banned List & Rules
Subject: Re: Let's make new Mechanics usable


Welcome

Neuester Forumuser:

jpgcal73

Registriert am:
21.10.2013, 13:12 Uhr


RSS 2.0 Feed von MagicPlayer.org

[Valid RSS]


OFFIZIELLER PARTNER IM Verzeichnis
deutschsprachiger
Magic-Seiten
< > www.DE-MAGIC.de


Turnierbericht 27.04.2004 Highlander 1.5+ von Michael Müller (Sieger)

Sodele,
jetzt ist es also soweit. Frank zwingt mich, meinen ersten Turnierbericht zu schreiben. Grund dafür und Thema desselbigen ist das allmonatliche Highlanderturnier, respektive mein Abschneiden in eben diesem. Ich hab mich entschieden, es noch einmal mit Frank’s B/U/R-Fattie Deck zu probieren (Dank noch mal an Frank, dass er das Deck auf meine Bitte hin gepostet hat), zum einen weil ich es für ziemlich spielstark halte, zum anderen weil es meinem persönlichen Spielstil recht nahe kommt. Allerdings wollte der gute Frank bei diesem Deck wohl mal ausprobieren, wie viele verschiedene Taplands man in ein Deck quetschen kann (kleiner Tip: 11(!) sind zuviel...), und auch einige der Kreaturen und Spells erschienen mir nicht effizient genug, so dass ich das Deck doch mehr oder weniger kräftig umgebaut habe (und auch die Cheating-Optionen reduzierte, (wenn ich daran denke, wie oft ich mir beim März-Turnier mit dem Mountain Valley den Underground Sea gesucht habe, Au Mann...und dabei lag der doch immer(!) oben auf der Library). Nun ja, die Deckliste wird Frank wohl entweder irgendwo in den Bericht einfügen, bzw. im Forum posten. (Ed.: Ungefähre Deckliste meiner Version hier) Dann mal zum eigentlichen Turniergeschehen (sorry, dass ich mich nicht mehr so genau erinnern kann, was in den einzelnen Runden passiert ist, aber Notizen habe ich mir halt keine gemacht):

Runde 1: Jens Müller mit R/G Beats (Danke noch mal an Jens fürs Würfel-Leihen)

Spiel 1: Da es sein Würfel war, gewinnt er logischerweise den Würfelwurf, und fängt mit Jackal Pup (oder war es Goblin Patrol?) und Granger Guildmage an. Da ich mit Diabolic Edict nur ein Removal im frühen Spiel ziehe, bin ich recht schnell im einstelligen Bereich. Irgendwann habe ich Withered Wretch im Spiel und Rushing River auf der Hand, während Jens Elvish Archers und Bloodrock Cyclops, sowie Mountain, 2 Forests auf dem Tisch hatte. Jens spielt Lightning Bolt auf den Wretch und ich steh vor der Frage, ob ich Archer+Cyclops bounce oder doch den Wretch rette. Ich entscheide mich für letzteres und spiele Rushing River mit Kicker auch auf seinen Cyclops in der Hoffnung, dass Jens den nicht sofort wieder ausspielen kann, um mir evtl. die entscheidende Zeit kaufen zu können, die dem Spiel noch eine Wendung gibt. Hat natürlich nicht geklappt, Jens legt Mountain und Cyclops. Im nächsten Turn kann ich zwar noch Wretch gegen Archers tauschen (unter gütiger Mithilfe einer Fairie Conclave), jedoch gehe ich durch den Cyclopen auf 3 Leben, und Jens kann noch Cursed Scroll nachlegen was mit den Zahlen 3 und 1 (offene Mana und Handkarten) mein Schicksal besiegelt.

0-1

Spiel 2 & 3: An Spiel 2 und 3 habe ich leider fast gar keine Erinnerung, ich weiss nur noch, dass ich in beiden Spielen mehr Removal ziehe, sogar glücklich einen Troll Ascetic entsorgen kann (entweder habe ich den gecountert oder eines der Edicte getopdeckt) und dass Jens einige Portalkarten gespielt hat die ich noch nie zuvor gesehen habe. Insgesamt gewinne ich etwas glücklich

2-1.

Gesamt: 1-0-0

 

Runde 2: Dirk Ullrich mit R/G Beats

Spiel 1: Spiel 1 legt er 2 Mountains in den ersten zwei Runden, ich schau mit Duress nach, was mich wohl noch so erwartet und sehe viele grüne Kreaturen und einen roten Spell aber kein Land. Als er viele Runden später den ersten Forest und dann Pouncing Jaguar legt entsorge ich den, indem ich den Forest via Crosis’s Charm bounce. Einen zweiten Wald legt er die ganze Partie nicht mehr und ich gewinne zügig mit irgendwas Großen.

1-0

Spiel 2: Im zweiten Spiel läuft es ähnlich, nur ist Dirk dieses Mal flooded, aber zum Ausgleich auch leicht colorscrewed, da seine roten Manaquellen allesamt non-basic Lands waren und nicht lange im Spiel verweilten.

2-0

Gesamt: 2-0-0

 

Runde 3: André Bronswijk mit B/U/R Aggro (quasi Mirror)

Spiel 1:
André spielte quasi dasselbe Deck, nur mit der instabileren Manabasis aufgrund der höheren Anzahl Taplands. Im ersten Spiel brauchen wir beide einige Zeit um auf 4 Mana zu kommen und bleiben erst mal dort stehen, auch weil André eine Runde vergisst, daß sein Grand Coliseum (welches in meiner Version durch das klar bessere Mirrodins’s Core ersetzt war) im Spiel deutlich besser als auf der Hand aufgehoben ist. Jedenfalls komme ich besser ins Spiel aber trau mich einige Zeit nicht, mit meinen Toughness 2 Kreaturen (Wretch, Baboons und Flametongue) gegen seinen Frenetic Efreet mein Glück zu versuchen. Irgendwann kann ich aber mit mehreren Burnspells das Spiel für mich entscheiden.

1-0

Spiel 2: Das zweite Spiel verläuft ähnlich, allerdings kann mich André, nachdem wir beide einige Zeit bei vier Ländern stehen bleiben, mit Analyse, Wasteland und Avalanche Rider überzeugen, daß ein drittes Spiel nötig sein wird.

1-1

Spiel 3: In diesem kommt mir dann meine höhere Spielerfahrung zugute, denn André verwechselt Peat Bog mit Spawning Pool (habe ich schon mal erwähnt dass dieses Deck recht viele Taplands spielt?) und hält eine Hand mit Peat Bog, Island und Talisman. Da er kein Land nachzieht spielt er Turn 2 Talisman und Turn 3 Eater of Days. Aufgrund der hohen Zahl Bounce- und Removalspells ist das dies doch eher riskant. Ich cycle eot Chartooth Cougar, topdecke das dringend benötigte 5. Land (da ich Solkanar und Prophetic Bolt, mit dem ich das notwendige Removal suchen kann, bereits auf der Hand habe). Turn 4 kann ich noch Trench Wurm legen und das in meinem ersten Eater-Extra-Turn oben auf der Library wartende Recoil machte mir klar, dass ich dieses Spiel wohl gewinnen würde. Nachdem ich den Solkanar gelegt und im zweiten Extra Turn den Eater recoile und Lightning Greaves lege, kann André in seinem Turn nur den Eater wieder auslegen, aber die Extra Turns no. 3 und 4 reichen dann zum Gewinnen.

2-1

Gesamt: 3-0-0

 

EINSCHUB ANFANG

Ed.: An dieser Stelle füge ich mal den Matchbericht von Michaels Gegner ein, wie er in dessen Turnierbericht steht, der vor einigen Tagen auf PlanetMTG erschien. Vielleicht ganz interessant, das mal aus der anderen Perspektive im Vergleich zu lesen.


Runde 3: Michael Müller

Michael hatte beim letzten Highlander Turnier das Deck gespielt, das ich nun gerade hatte. Weil es ihm gefiel, hatte er es nachgebaut, aber einige Veränderungen vorgenommen, wir spielten also ein Mirror Match. Im ersten Spiel hatte ich wieder den Eater of Days am Start, wusste aber gleich, dass ich den im Mirror nicht spielen durfte. Recoil, Repulse, Man-o'-War und Rushing River sind einfach zu gefährlich für den Eater. Leider erinnere ich mich nicht mehr an viele Details zum Spielverlauf und habe auch keine Notizen gemacht, weil ich keinen Bericht geplant hatte. Auf jeden Fall leistete ich mir einige Spielfehler, z.B. in Turn 4 zuerst anzugreifen und danach den Blazing Specter auszulegen – ach wie, der hat Haste!? Während ich mich noch darüber ärgerte, legte ich in Turn 5 einfach mal kein Land aus, obwohl ich es hatte...

Im zweiten Spiel konnte ich Michael nach einigem Hin und Her über Carbonize, Disintegrate und Psionic Blast wegbrennen, nachdem ich über Avalanche Riders und Wasteland seine Länderbasis zerstört und mit Deep Analysis meine Hand wieder aufgefüllt hatte.

Dann kam Partie 3 und hier passierte mein spielentscheidender Fehler gleich zu Anfang: Ich behielt meine Starthand! 2 Länder und ein Talisman sind ja okay, wenn der Gegner anfängt. Aber wenn eines der Länder Peat Bog ist, sollte man noch einmal genauer darüber nachdenken...
Tja, hier kam wieder meine mangelnde Spielerfahrung durch, ich hatte Peat Bog einfach mit Spawning Pool verwechselt. Diesen Faux-Pas bemerkte ich erst in Runde 2, als ich den Talisman legen wollte. Ich legte den Talisman dann trotzdem und das Peat Bog hatte eine Marke weniger. Leider verweigerte das Deck 3 Züge lang weiteres Land und ich stand Turn 3 vor einer schwierigen Entscheidung: Mache ich nichts oder spiele ich die einzige Karte aus, die ich auf den Tisch bringen kann: Eater of Days! Leute, das sind einfach Situationen, für die man dieses Format lieben muss. Ich kalkulierte mal grob, dass bei ca. 4-5 Bounce Spells durchaus eine gute Chance für mich bestand, dass Michael gerade keinen zur Hand hatte, und so spielte ich verzweifelt den Eater aus. Michael hatte tatsächlich kein Bounce! Leider zog er in seinem zweiten Extrazug Recoil. Na ja, zu diesem Zeitpunkt lagen bei ihm schon ein Sol'kanar und Trench Wurm und das Spiel war quasi gelaufen. Ich warf nach dem Recoil meinen eigenen Sol'kanar ab, und zog tatsächlich Land: Ancient Tomb. Da blieb natürlich nur eine Option: Runter auf 10 Leben und – natürlich, nochmal den Eater rausgelegt! (Alle anderen Karten kosteten mehr als 4 Mana außer den Avalanche Riders, und die hätten gegen Sol'kanar und Wurm so gar nichts gekonnt.) 10 Leben sind aber einfach zu wenig, wenn der Gegner schon 2 fette Biester hat, und nach einem Prophetic Bolt und dem Wissen, noch zwei Züge lang nicht dran zu sein, schob ich zusammen.

Auf jeden Fall aber waren die Spiele gegen Michael sehr interessant und haben mir großen Spaß gemacht. Durch das Mirror wussten wir ja, welche Karten der andere haben konnte, und somit gingen jeder einzelnen Aktion langwierige Überlegungen voraus. Von einem schnell und leicht herunter zu spielenden Aggrodeck konnte wirklich keine Rede sein, weil quasi jede Aktion schon gleich auf der Kippe stehen konnte. Leute, dieses Format ist einfach göttlich!


EINSCHUB ENDE

Runde 4: Frank Topel mit 5c-Control

Frank bietet mir einen Draw an, damit er aufgrund der zu diesem Zeitpunkt besseren Tiebreaker zum ersten Mal sein eigenes Turnier gewinnen kann. Aber auf Spaß-Turnieren drawen schließlich nur Kinder (Hallo Alexander)!

Spiel 1: Ich gewinne den Würfelwurf und fange mit Turn 3 Hippie an, welchen Frank nur mit Pernicious Deed beantworten kann. Der Hippie darf also einmal ungestraft wüten bevor die Deed ihn entsorgt. Meinen Versuch das Spiel mit Turn 5 Greater Harvester zu beenden, kann Frank dank Force of Will (und removetem Arcanis) zwar noch verhindern, aber der Solkanar im nächsten Zug stellt ihn vor unlösbare Probleme.

1-0

Spiel 2: Im zweiten Spiel bin ich einfach mal screwed (auch mit Franks Unterstützung in Form von Wasteland und Avalanche Rider), und als er sich per Academy Rector Holistic Wisdom sucht, beschließe ich, das jetzt wohl der beste Zeitpunkt ist, unsere Decks auf Spiel 3 vorzubereiten.

1-1

Spiel 3: Während wir shufflen versucht Frank mich mehrmals und intensiv zum ID zu überreden, welches ich aber weiter ablehne. Daß dieser Versuch ein Fehler war, zeigt sich dann, als Frank sich seine Starthand anschaut, denn Highlander-Decks sind sehr nachtragend, wenn man ihnen kein uneingeschränktes Vertrauen entgegenbringt. (Ed.: Wie wahr, wie wahr!) So darf Frank erst mal Topel-Mulliganen, welches sein Deck aber noch nicht versöhnt, sondern auch noch nach Paris eingeladen werden will. Zähneknirschend akzeptiert dies Frank, und während er sich seine 6-Karten-Hand betrachtet, überlege ich mir ob ich mit Faerie Conclave oder Salt Marsh starten soll (Da war doch was mit den Taplands?) Mit der Conclave könnte ich evtl. sein Wasteland ziehen, was meine 5-Länder-Starthand (Dust Bowl, Conclave, Salt Marsh, City, Shivan Reef), sowie Hippie und Recoil sprunghaft verbessern würde, während gewastetes Salt Marsh den Turn 3 Hippie Plan extrem erschweren würde. Ich erinnere mich aber, dass ich ja sowohl Withered Wretch als auch Hymne topdecken könnte, als auch daß First Turn Wasteland bei Frank wohl auch nicht gerade wahrscheinlich wäre und entscheide mich für Salt Marsh. Daß genau dieses noch in Franks Turn meinen Friedhof eröffnet, verwundert jetzt wohl niemanden, oder?

Ich zieh dann erst mal keine weitere schwarze Manaquelle, jedoch kann ich Turn 4 Serendib Efreet legen, während Frank erst mal nur zuschaut und Länder legt. Mein nächster Spell wird jedoch gedrained und mit diesem Mana beschwört sich Franks Flametongue gleich viel einfacher. Zum Glück habe ich noch einen Solkanar, den ich nachlegen kann (RBU in der Casting Cost ist ja auch viel einfacher als BB). In seinem nächsten Combatstep bietet mir Frank den Trade Solkanar gegen Flametongue+Handkarte an, welchen ich nach kurzer Betrachtung meines Lifecounters (14), Manasituation (5 Länder bei mir, 4 bei Frank (Reflecting Pool, Mishra, Volcanic Island und Rishadan Port)), sowie meiner Handkarten (Hypnotic Specter, Dust Bowl, Recoil und Trench Wurm) als äußerst vorteilhaft für mich ansehe. Aus Franks unbekannter Handkarte wurde dann ein Disintegrate. In meinem nächsten Turn zeige ich ihm dann mit dem Auslegen von Dustbowl und dem Spielen von Trench Wurm, auf welche Weise ich dieses Spiel für mich entscheiden will. Dieses gelingt auch relativ zügig, da ich noch Prowling Pangolin nachlegen kann, der das Spiel schnell beendet. Besonders bitter für Frank war da noch die Tithe auf der Starthand, die erst gespielt werden konnte, als das Spiel schon fast vorbei war.

2-1

Gesamt und Endstand: 4-0-0

An dem Deck würde ich beim nächsten Mal wohl den Volcanic Hammer (nicht nur, aber auch weil er die einzige weißrandige Karte im Deck ist) gegen Fire/Ice austauschen und Peat Bog gegen irgendwas, was nicht getappt ins Spiel kommt und immer(!) Mana macht. (Crystal Vein ist da im Moment der Favorit). Auf der Watchlist stehen noch Nightscape Familiar, Serendib Efreet und Silent Specter, von denen ich noch nicht so recht überzeugt bin.

So, das war es von mir, falls jemandem der Bericht nicht gefallen haben sollte, hiermit die Aufforderung sich beim Mai-Turnier mehr anzustrengen, damit ich nicht wieder einen schreiben muss. ;-)

Props: An Frank für die reibungslose Austragung des Turniers
Slops: An Frank dafür, dass seine verliehenen Decks beim Turnier ständig besser abschneiden als das Selbstgespielte. ;-)

Grüße,

Michael

CardSeeker

Kartensuche bei Magiccards.info



HL-Turniere

Links and Friends


Neue Decks

MTG-Pulse Higlander


printerfriendly Druckversion


Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc.
Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc.
Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte Vorbehalten.

Siteviews: [.. 3765624 ..]          © 2004-2010 by connexo websolutions   |   Impressum